- Otto-Hahn-Allee 14 • 50374 Erftstadt
- info@kaib-erftstadt.de
- 02235 / 68 18 980
In Brühl und der umliegenden Region – von Erftstadt über Hürth bis Bornheim – unterstützen wir Hausbesitzer und Gewerbekunden bei der Umstellung auf zukunftssichere Heizlösungen. Als erfahrene Experten für moderne Heiztechnik wissen wir: Die Luftwärmepumpe ist heute eine der beliebtesten Entscheidungen für energieeffizientes Heizen und Kühlen. Sie nutzt die Außenluft als kostenlose, saubere Energiequelle und verbindet Umweltfreundlichkeit mit wirtschaftlicher Effizienz.
Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – Luftwärmepumpen bieten eine leistungsstarke Lösung für jedes Gebäude. Sie senken Ihre Energiekosten, verbessern die CO₂-Bilanz und steigern gleichzeitig den Wohnkomfort. Unser Team in Brühl berät Sie umfassend – von der Planung bis zur fertigen Installation. So machen wir den Weg zur nachhaltigen Heiztechnik für Sie einfach.
Luftwärmepumpen gewinnen Energie aus der Umgebungsluft, selbst bei niedrigen Temperaturen. Diese Umweltwärme wird auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und in das Heizsystem Ihres Hauses eingespeist. Das Prinzip funktioniert auch umgekehrt: An heißen Tagen kann die Wärmepumpe kühlen und so ein angenehmes Raumklima schaffen.
Es gibt verschiedene Arten von Luftwärmepumpen:
Im Gegensatz zu Erdwärme-Systemen erfordern Luftwärmepumpen keine Bohrungen oder Tiefenarbeiten. Das spart Zeit, Aufwand und Kosten – bei voller Effizienz.
Mit einer Luftwärmepumpe investieren Sie in eine Technologie, die nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch Ihren Energieverbrauch deutlich reduziert. Im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen sparen Sie einen Großteil der Energiekosten – je nach Gebäude und Nutzung sogar noch mehr.
Luftwärmepumpen sind leise im Betrieb, wartungsarm und vielseitig einsetzbar. Sie sorgen nicht nur für Wärme im Winter, sondern auch für Kühlung im Sommer und Warmwasser das ganze Jahr über. Besonders interessant: In Kombination mit einer Photovoltaikanlage lassen sich Stromkosten zusätzlich minimieren – ein starker Schritt Richtung Energieautarkie.
Durch die flexible Technik sind auch spätere Erweiterungen möglich – ideal für wachsende Haushalte oder neue Anforderungen. Gerade in Wohngebieten wie in Hürth oder Bornheim punkten moderne Geräte zudem mit flüsterleisem Betrieb.
Die Installation einer Luftwärmepumpe ist unkomplizierter als viele denken. Weil keine Erdarbeiten nötig sind, lässt sich die Technik schnell und effizient umsetzen. Die Außeneinheit wird in der Nähe des Gebäudes aufgestellt – entweder freistehend oder an einer Wand montiert. Innen sorgt ein kompaktes Modul für die Wärmeverteilung.
Unser Team übernimmt nicht nur die fachgerechte Installation, sondern steht Ihnen auch für die regelmäßige Wartung zur Seite. Diese ist im Vergleich zu klassischen Heizsystemen deutlich weniger aufwändig. Einmal im Jahr prüfen wir alle Funktionen, reinigen Filter und sichern die optimale Leistung Ihrer Anlage.
Dank der smarten Steuerung per App oder Thermostat behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Raumklima – zu Hause oder unterwegs.
Die Bundesregierung fördert den Einbau von Luftwärmepumpen aktiv. Ziel ist es, den Wechsel zu nachhaltiger Heiztechnik attraktiv zu machen und die Energiewende voranzutreiben. Über Programme wie das BAFA oder die KfW erhalten Sie attraktive Zuschüsse für Neuinstallationen oder den Austausch alter Systeme.
Wir unterstützen Sie im Raum Brühl, Erftstadt, Hürth und Bornheim umfassend bei der Auswahl der richtigen Fördermittel, helfen bei der Antragstellung und zeigen auf, welche Kombinationen besonders lohnenswert sind. In vielen Fällen können Sie sich über einen hohen Zuschuss freuen – das macht den Umstieg noch einfacher.